Hanns-Seidel-Stiftung
Kunde: Hanns-Seidel-Stiftung
Projekttyp: TYPO3, Relaunch, Konzeption, Beratung, Migration
Über die Hanns-Seidel-Stiftung
Die 1967 gegründete CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung, die „im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung“ politische Bildungsarbeit im In- und Ausland auf Grundlage christlicher Weltanschauung leistet. Sie ist benannt nach dem früheren Bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Hanns Seidel. Mit ihren Fachabteilungen ist sie in den Bereichen Politikberatung, Politische Bildung, Begabtenförderung und in der Entwicklungszusammenarbeit mit ca. 90 Projekten in rund 60 Ländern weltweit tätig.
Die Stiftung betreibt zwei Websites: das informationsstarke Portal der Stiftung selbst und die über den CSU- Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß.
Projektziele
- Responsives Webdesign
- Redakteursfreundliches TYPO3 Backend
- Hosting in der Cloud
- SOLR Suche
- Inhaltsmigration auf neues Design
- Barriere-Armut
- Anbindung CRM und Buchungssystem
- Anbindung eines Bibliotheks- und Archivsystem
Information auf hohem Niveau - Portal der Hanns-Seidel-Stiftung bietet optimales Nutzererlebnis
Eine der wichtigsten Herausforderungen beim Relaunch der Websites der Hanns-Seidel-Stiftung (www.hss.de) und der über Franz-Josef Strauß (www.fjs.de) war, die Websites so zu gestalten, dass die textlastigen Inhalte optimal präsentiert werden. Dies wurde mittels responsiver Typografie gewährleistet, die Teil des responsiven Designs ist und die optimale Lesbarkeit der Website-Texte sicherstellt.
Die Redakteure von HSS haben auf der neuen Seite zudem die Möglichkeit, mit Gestaltungselementen zu arbeiten, da das News-System sehr flexibel angelegt wurde. Hierfür wurde eigens die TYPO3 News-Extension weiterentwickelt. So kann das Ziel, politisches Interesse zu wecken und den Bürgern politische Informationen bereitzustellen, bestmöglich verfolgt werden.
Weitere Besonderheiten für die Site www.hss.de bilden die Eigenentwicklungen für das Warenkorb-System der Publikationsbestellungen sowie für das Anmeldesystem für Veranstaltungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Relaunches beider Websites war die Bilderverwaltung mit Quellen- und Copyright-Verwaltung. Diese pflegen die Redakteure über das TYPO3-Backend.
Eine Übersichtskarte auf Google Maps-Basis mit den Landesgrenzen aus 1980, stellt einen zentralen Teil der Website www.fjs.de dar.
TYPO3 Award 2018 - Hanns Seidel Stiftung auf der Shortlist
2018 wurde das realisierte Portal der Hanns-Seidel-Stiftung für den TYPO3 Award nominiert.
