Zum Hauptinhalt springen

Hochschule Geisenheim

Kunde: Hochschule Geisenheim

Projekttyp: TYPO3, Beratung und (technischer) Support, Upgrade, SEO

Über die Hochschule Geisenheim

Seit über 150 Jahren verbindet die Hochschule Geisenheim in ihrer Lehre und ihrer Forschung die Stärken von Universitäten auf der einen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften auf der anderen Seite.  Auf dieser Grundlage bietet sie ihren Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Der Fokus der familienfreundlichen, der Gesellschaft und der Nachhaltigkeit verpflichteten Hochschule liegt im Wein- und Gartenbau und deren vielfältigen Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungsbereichen. Studierende als auch Wissenschaftler profitieren von einem starken internationalen Partnernetzwerk. 

Projektziele

  • Beratung und (technischer) Support
  • Upgrade auf TYPO3 v12
  • Online-Immatrikulation
  • Suchfunktion
  • Monitoring
  • SEO-/Performance Optimierung

Langfristige Partnerschaft für digitale Exzellenz

Unsere Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim ist weit mehr als ein einmaliges Projekt – sie ist eine kontinuierliche Partnerschaft, in der wir die digitale Präsenz der Hochschule aktiv begleiten und weiterentwickeln.

Im Rahmen eines Supportvertrags kümmern wir uns um die laufende Pflege und Optimierung der TYPO3-Website – von regelmäßigen Updates über proaktives Patch-Management bis hin zur Realisierung individueller Neuentwicklungen. So bleibt die Website technisch aktuell, sicher und auf dem neuesten Stand – und wird gleichzeitig kontinuierlich an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst.

Ob Studierende, Professor*innen oder externe Partner: Die Website ist für viele Zielgruppen zentrale Anlaufstelle. Unsere Betreuung stellt sicher, dass sie den hohen Ansprüchen an Usability, Barrierefreiheit und Performance jederzeit gerecht wird.

TYPO3 v12: Ein großes Upgrade, ein großer Schritt

Ein besonderer Meilenstein war das Upgrade von TYPO3 v8 auf v12 – ein technischer Kraftakt mit spürbarem Mehrwert.

Neben tiefgreifenden Änderungen durch neue PHP-Versionen und Bibliotheken galt es, eine über 10 GB große Datenbank zu migrieren, das Frontend an moderne Standards anzupassen und Drittanbieter-Schnittstellen wie LDAP/SSO, Personen- und Publikationsdatenbanken reibungslos weiterlaufen zu lassen.

Der Lohn des Aufwands: ein zukunftssicheres, stabiles System mit spürbar verbesserter Performance und optimalen Voraussetzungen für zukünftige Erweiterungen. Die Universität Geisenheim ist damit technisch bestens aufgestellt – flexibel, sicher und bereit für alles, was kommt.

3-er Screenshot der Homepage der Hochschule Geisenheim