Zum Hauptinhalt springen

IHK München und Oberbayern

Kunde: IHK München und Oberbayern

Projekttyp: TYPO3, technischer Support, Weiterentwicklung

Über die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit rund 420.000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK bundesweit. Darüber hinaus ist die Kammer eines der größten Unternehmensnetzwerke in Europa. Ihr oberstes Ziel ist, beste Rahmenbedingungen für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg der gewerblichen Unternehmen in München und Oberbayern zu schaffen. 

Projektziele

  • Administration, Konfiguration, Anpassung, Optimierung und Monitoring von zehn bestehenden IHK-Instanzen auf Basis des TYPO3 CMS
  • technische Beratung und Weiterentwicklung
  • Konzeption und Entwicklung neuer Features und neuer Anwendungen, wie beispielsweise einer neuen Website “Studienzweifler"
  • Beratung und Vorbereitung auf Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0
  • TYPO3 Upgrades auf aktuelle LTS-Versionen ab v.11

Stark aufgestellt: Digitale Weiterentwicklung für die IHK München und Oberbayern

Seit Anfang 2023 begleitet queonext die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern als verlässlicher Digitalpartner – mit einem klaren Ziel: Stabilität, Sicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung der Webpräsenzen sicherstellen.

Als eine der größten IHKs Deutschlands ist das Netzwerk auf eine leistungsfähige, aktuelle digitale Infrastruktur angewiesen. Mit laufendem Support, regelmäßigen Updates, proaktivem Patch-Management und der Umsetzung neuer Features sorgen wir dafür, dass die IHK online nicht nur technisch auf dem neuesten Stand bleibt, sondern auch flexibel auf neue Anforderungen reagieren kann.

So entsteht eine zukunftsfähige Plattform, die die digitalen Bedürfnisse von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Mitgliedern zuverlässig abbildet – und die IHK bei der Erreichung ihrer vielfältigen Ziele wirkungsvoll unterstützt.

 

Upgrade des “AusbildungsScouts” - optimierte Sicherheit und Performance

Die IHK für München und Oberbayern betreibt zahlreiche Webseiten – darunter auch IHK AusbildungsScouts, eine Plattform, die junge Menschen für Ausbildungsberufe begeistert. 2023 wurde die Website rundum modernisiert: Mit dem Update auf TYPO3 Version 11.5 und der Umstellung auf PHP 8.1 läuft sie jetzt noch sicherer, schneller und stabiler.

Für die Nutzer:innen bedeutet das: bessere Ladezeiten, höhere Verfügbarkeit und ein zuverlässiges Nutzungserlebnis – ganz gleich, ob am Schreibtisch oder unterwegs auf dem Smartphone.

So finden Schüler:innen und Ausbildungsinteressierte noch einfacher den Weg zu ihrem Traumberuf – digital, direkt und barrierefrei.

 

Switch-Zur-Ausbildung: Neue Website für Studienzweifler:innen geht live

Seit dem 18. März 2024 ist die neue Website Switch-Zur-Ausbildung online – ein smartes Angebot für junge Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, dem klassischen Studium den Rücken zu kehren und neue Wege einzuschlagen. Die mobiloptimierte Seite bietet kompakt und übersichtlich alles, was Studienzweifler:innen jetzt brauchen: Infos zu Ausbildungswegen, dualen Studiengängen, aktuellen Veranstaltungen und hilfreichen Kontakten.

Dank des klar strukturierten Layouts finden Besucher:innen schnell, was sie suchen – egal ob am Laptop oder unterwegs per Smartphone. Firmenprofile, eine Q&A-Sektion und direkte Ansprechpartner:innen vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) stehen unkompliziert zur Verfügung.

Technisch steckt ein leistungsstarkes TYPO3-Basepackage dahinter, das nicht nur für Stabilität und Performance sorgt, sondern auch die Grundlage für schnelle Projektumsetzungen in der Zukunft bildet.

Ein starker digitaler Begleiter für den Wechsel in Richtung Ausbildung – schnell, klar und auf Augenhöhe.

 

"IBIzA" bzw. "Switch-zur-Ausbildung" ist ein gemeinsames Projekt der Bayerischen Industrie- und Handelskammern: IHK Aschaffenburg, IHK zu Coburg, IHK für München und Oberbayern, IHK für Niederbayern in Passau, IHK Nürnberg für Mittelfranken, IHK für Oberfranken Bayreuth, IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, IHK Schwaben, IHK Würzburg-Schweinfurt.

Ansichten aus der Website der IHK München