MVTec
Kunde: MVTec
Projekttyp: TYPO3, Konzeption, Relaunch, Markenstrategie
Über die MVTec Software GmbH
Einen scharfen Blick beweist Machine Vision Spezialist MVTec nicht nur bei seinen international führenden Lösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung. Mit modernen Technologien wie 3D-Vision, Deep Learning und Embedded Vision beweist das Unternehmen auch Weitsicht bei der Entwicklung zukunftsweisender Automatisierungslösungen für Industrie 4.0 Szenarien.
Gegründet als Spin-off der TU München und FORWISS wird MVTec bis heute von seinen Gründern geführt. Das prägnante Rasterdesign des Unternehmens CD steht für höchste Qualität und Präzision in der Bildverarbeitung und maßgeschneiderte Lösungen für deren industriellen Einsatz.
Projektziele
- Digitale Adaption des Markenkonzepts
- Konsequente Mobile First Entwicklung
- Integration Software-Upgrade Checker
- Closed User Group / Geschützer Login-Bereich
- Produktdownloads mit Amazon AWS-Anbindung
- Performante Solr-Suche
- Filterbares Videolisting für Tutorials und Showcases
Komplexes einfach machen: Hightech verständlich verpackt
Industrielle Bildverarbeitung ist alles andere als trivial – und die Inhalte auf der Website von MVTec waren entsprechend vielschichtig. Ziel des Relaunches auf Basis des TYPO3 CMS: Komplexität bewältigen, ohne Informationsverlust.
Das neue Webkonzept setzt auf eine durchdachte Struktur und clevere Inhaltsmodule, die selbst tiefgreifende technische Informationen leicht erfassbar machen. Features auf einen Blick, vertiefende Inhalte per thematisch sortierten Akkordeons – so entsteht ein klarer, intuitiver Einstieg für unterschiedliche Zielgruppen.
Auch Power-User kommen auf ihre Kosten: Mit einem integrierten Update-Service, modularen Trainingsangeboten und einer leistungsstarken Suchfunktion auf Solr-Basis finden sie genau das, was sie brauchen – schnell und zielgerichtet.
Ergänzt wird das Ganze durch eine intelligente Backend-Architektur, die es dem Redaktionsteam ermöglicht, Inhalte effizient zu pflegen, anzupassen und flexibel zu erweitern – ohne Umwege oder aufwändige Workarounds.
Ergebnis des Relaunches
Eine Website, die Hightech nicht nur darstellt, sondern erlebbar macht – und Nutzern den direkten Weg zu relevanten Informationen eröffnet.
