Technische Hochschule Ingolstadt
Kunde: Technische Hochschule Ingolstadt
Projekttyp: TYPO3, Konzeption, Beratung, Relaunch, Responsive, Migration
Über die Technische Hochschule Ingolstadt
Die Schwerpunkte der Technischen Hochschule Ingolstadt liegen in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Neben herausragender praxisbezogener Lehre zeichnet sich die THI mit ihrer Forschungsstärke aus. Verknüpft mit der regionalen Wirtschaftsstruktur positioniert sich die THI als führende Mobilitätshochschule Deutschlands. Die Hochschule umfasst die Fakultäten Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau sowie der THI Business School.
An der THI sind mehr Dual-Studierende eingeschrieben als an jeder anderen bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften. Seit ihrer Gründung 1994 lehrt die THI wissenschaftliche Methoden, die von den Studierenden in der Berufspraxis angewandt werden. Das duale Studium bildet Führungskräfte aus, die beim Berufsstart sowohl die notwendigen technischen/kaufmännischen Fertigkeiten beherrschen als auch bereits über praktische Erfahrung verfügen. Die hervorragenden Rahmenbedingungen schaffen die Voraussetzung für eine kurze Studiendauer und hohe Erfolgsquoten.
Projektziele
- Implementierung eines barrierearmen Responsive Web Design
- Upgrade der TYPO3 Version 4.5 auf 7 LTS
- Migration von 2.300 Seiten
- SOLR Suche
- Barrierefreiheit
- agiles Projektmanagement
Neue Dimensionen für die digitale Präsenz: Relaunch der THI-Website
Mit dem stetigen Wachstum der Technischen Hochschule Ingolstadt veränderten sich nicht nur die Campusstrukturen – auch die Website musste neuen Anforderungen gerecht werden. Damit die digitale Visitenkarte der THI so modern und leistungsfähig bleibt wie die Hochschule selbst, wurden wir mit dem umfassenden Relaunch beauftragt: responsiv, benutzerfreundlich, sicher – und optimiert für alle Endgeräte.
Agil zum Ziel
Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen der THI setzten wir den Relaunch in agilen Teilschritten um. So konnten wir schnell auf neue Anforderungen reagieren und in enger Abstimmung maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.
Barrierearm und sicher
Die neue Website ist komplett per HTTPS abgesichert, barrierearm aufgebaut und ermöglicht zu jeder deutschen Seite eine optionale englische Übersetzung. Für Redakteure wurde die Bedienung besonders komfortabel gestaltet: Über die LDAP-Anbindung gelangen sie schnell und unkompliziert ins Backend.
Modernes Design trifft auf bewährte Technik
Beim Responsive Webdesign setzten wir auf eine flexible, zukunftssichere Struktur: Patternlab und Bootstrap bilden die technische Basis und sorgen dafür, dass die Website auf jedem Endgerät perfekt aussieht und funktioniert.
Sanfte Migration, starke Basis
Eine große Herausforderung war die Migration von TYPO3 Version 4.5 auf 7 LTS. Dabei wurden rund 2.300 Seiten, das komplette Fileadmin-Verzeichnis und sämtliche Redakteursrechte erfolgreich übertragen – natürlich nahtlos integriert in das neue System.
Bewährtes weitergedacht
Bestehende Standard-Extensions wie LDAP, powermail (für Formulare) oder realurl (sprechende URLs) wurden sorgfältig übernommen und an das neue Design angepasst. Auch eigenentwickelte Module – wie Mitarbeiter- und Professorenlisten sowie die Übersicht aller Studiengänge – bekamen ein technisches und optisches Update.
Highlight: Die neue SOLR-Suche
Ganz neu ist die leistungsstarke SOLR-Suchfunktion, die auf jeder Seite verfügbar ist. Nutzer profitieren von Funktionen wie Auto-Complete, Ähnlichkeits-Matching, Datei-Indizierung und einer kategorisierten Ausgabe der Suchergebnisse – übersichtlich nach Dateien, Personen, Seiten, Studiengängen und Veranstaltungen sortiert.
Fazit: Der neue Internetauftritt der Technischen Hochschule Ingolstadt ist nicht nur moderner und mobiler, sondern auch leistungsstärker und benutzerfreundlicher – ein echtes digitales Upgrade für eine dynamische Hochschule.
