Zum Hauptinhalt springen

PARI GmbH

Kunde: PARI GmbH

Projekttyp: TYPO3, Relaunch, Konzeption, Webdesign, Online Marketing, Beratung, CMS Migration, Responsive, SEO, 3D-Visualisierung

Über PARI

Seit über 100 Jahren bietet PARI mit effizienten und zuverlässigen Inhalationsgeräten passende Lösungen für Menschen, die unter Atemwegserkrankungen leiden.

Mit Tradition und Innovation verbindet PARI heute und in Zukunft Ideen, Erfahrung, Kompetenz und modernste Technik zu hochwertigen Produkten rund um die Therapie von Atemwegserkrankungen. 
Dadurch ist ein umfangreiches Spektrum an Lösungen bei Erkrankungen oder zur Gesunderhaltung der oberen und unteren Atemwege entstanden, das beständig erweitert und optimiert wird.

Die PARI GmbH ist weltweit vertreten und Marktführer der Branche.

Projektziele

  • Responsive Umsetzung des komplexen Designentwurfs
  • Redakteurfreundliches TYPO3 Backend
  • Migration bestehender Inhalte in eine optimierte Struktur
  • Individualisierte Formularlösungen und Schnittstellenanbindung an interne Systeme
  • Erstellung komplexer Formulare durch den Redakteur
  • Geschlossene Benutzerportale für Fachpublikum mit DocCheck-Verifizierung
  • "Preview" auf geschützte Inhalte
  • Enterprise-Suche (TYPO3 SOLR) mit Filterfunktion
  • Einbindung von Recruiting-Softwarelösung
  • Redaktionelle Unterstützung
  • Permanenter technischer Support

Digitale Partnerschaft seit 2009 – PARI setzt auf maßgeschneiderte Lösungen mit TYPO3

Seit 2009 begleiten wir die digitale Unternehmenspräsenz von PARI – eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Kontinuität und Innovationskraft basiert. Über 16 Jahre gemeinsame Weiterentwicklung, innovative Lösungen, regelmäßige Updates und Upgrades und ein durchdachtes Betreuungskonzept sorgen dafür, dass die Website heute so leistungsstark ist wie nie zuvor. 

Der Schlüssel: Ein starkes Fundament aus Standards – kombiniert mit individueller Entwicklung

Damit die Partner von PARI - Ärzte und Apotheken - sowie auch interessierte Endverbraucher schnell finden, was sie suchen, setzt PARI auf eine Kombination aus bewährten TYPO3-Standards und individuell entwickelten Funktionen. Die leistungsstarke, googleähnliche SOLR-Suche, das News-Modul und Powermail sorgen für eine stabile Basis. 

Noch mehr Komfort bieten speziell entwickelte Tools, die exakt auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind:

Ein benutzerfreundlicher Produktfinder erleichtert die Orientierung im Sortiment und führt mit wenigen Klicks zum passenden Produkt oder zu den spezifischen Anwendungsbeispielen. In gut strukturierten Downloadbereichen finden insbesondere Ärzte und Apotheker schnell und unkompliziert  Bild- und Medienmaterial oder wissenschaftliche Poster. Eine interaktive Google-Weltkarte hilft dabei, PARI-Niederlassungen und Partner weltweit gezielt zu finden – Filterfunktionen inklusive. Und die zentrale, stetig optimierte Produktdatenbank bietet jederzeit verlässliche und aktuelle Informationen zu allen Produkten.

Konsequent mobil gedacht

Mit dem Website Relaunch im Jahr 2019 wurde das Prinzip „Mobile First“ konsequent umgesetzt: Das Corporate Design entfaltet sich heute auch auf Smartphone und Tablet in voller Stärke – klar, benutzerfreundlich und auf die speziellen Anforderungen mobiler Nutzer abgestimmt.

Zuverlässiger Support für höchste Qualität

Damit Nutzer jederzeit ein reibungsloses und zeitgemäßes Online-Erlebnis haben, setzt PARI auf eine langfristige Partnerschaft mit queonext. Dank eines umfassenden Betreuungsvertrags bleibt die Website sowohl technisch als auch strategisch stets auf dem neuesten Stand – und das nachhaltig.

Ein erfahrenes Team begleitet PARI mit individueller Beratung und fundierter Konzeption, sorgt für gezieltes Online-Marketing über Tools wie Google Analytics, Search Console und Sistrix und übernimmt die regelmäßige Systempflege – inklusive Updates, Monitoring und detaillierter Log-Analysen.

Auch im laufenden Betrieb bleibt die Qualität hoch: Durch technische Optimierungen, umfassende Qualitätssicherung und zuverlässigen CMS-Support wird die Website stetig weiterentwickelt. Und wenn es doch einmal hakt, greift ein eingespieltes Störungsmanagement mit schnellen Reaktionszeiten ein – für maximale Stabilität und Nutzerzufriedenheit.

Die technische Basis wird kontinuierlich optimiert, das Design regelmäßig modernisiert. So kann die Website flexibel auf neue Anforderungen reagieren – etwa bei einem CD-Relaunch des Unternehmens – und bleibt dabei stets zukunftssicher, barrierefrei und sichtbar. Nicht zuletzt zeigt sich das auch in den Ergebnissen: Die Sichtbarkeit in Google steigt seit Jahren kontinuierlich – ebenso wie die Zugriffszahlen.

Ansichten aus der Website von Pari